An alten Grenzen 
unterwegs

17.01.2022 - Mägdesprung - ein Harzer Bergbauort, der an der Selke liegt.

Mägdesprung - Ungefähr hier verlief früher die Grenze zwischen dem Herzogtum Anhalt und dem Königreich Preußen, deswegen wurde diese Route "An die Grenzen gehen" genannt. Wir waren da und haben wieder Stempel gesammelt.


Kurios, was die Natur manchmal zustande bringt...



Hier seht ihr das Erbstollenportal. Das ist in der Sprache der Bergleute der tiefste Entwässerungsstollen in einem Grubenrevier. Dieser hier wurde zwischen 1830 und 1862 auf eine Länge von 2.336 m vorgetrieben und nach dem Herzog Alexius benannt, welcher den Ortsteil Alexisbad gegründet hat und sich für den Bergbau und das Hüttenwesen einsetzte. Im 19. Jh. war Mägdesprung auf dem Gebiet der Kunstgussproduktion sehr erfolgreich.



Angekommen an der Burgruine Anhalt genossen wir wieder die Aussicht und das befreiende Gefühl, während der Wind säuselte und die Gräser bewegte.



Der Rückweg kam uns, wie so oft, kürzer vor als der Hinweg. Die Kopftaschenlampen brauchten wir dieses Mal nicht, aber wir werden sie nun immer zur Sicherheit dabei haben. Manchmal vergeht die Zeit schneller als man denkt.