Im Auge des Sturms
- Güntersberge

19.02.2022 - Eine Wanderung bei starkem Wind - bitte nicht nachmachen.


Bei einer Windstärke von schätzungsweise 5 (es waren ca. 40 km/h Windgeschwindigkeit) wagten wir uns in den Harz, schließlich war wieder Samstag - also Wandertag. Dieses Mal verschlug es uns nach Güntersberge. Bereits zu Beginn lag ein Baumstamm quer über dem Weg. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung, wie viele noch kommen würden.



Tosendes Wasser überall... der kleine Fluss hier heißt Selke und ist ein ca. 64,4 km langer Zufluss der Bode. Wir überquerten die Brücke und gelangten an eine Hütte.



Kleiner Fakt am Rande: In der Hütte gibt es keinen Empfang, dafür befindet sich davor eine kleine Feuerstelle, im Sommer sicher sehr gemütlich. Doch bei dem Wind machten wir nur kurz Rast und wanderten weiter.



Hier seht ihr den Stempelkasten und unsere Wandernadelhefte als Schnappschuss (ja, da sind Pokémon-Sticker drauf), wir mussten nämlich unterscheiden können, wem welche Hefte gehören. ;)



Wenn man nicht aufpasst, wo man hintritt, steckt man schnell fest wie Franz... An der folgenden Stempelstelle konnten wir die bewegten Bäume einfangen, der Wind ebbte manchmal ab, konnte sich aber ebenso rasch wieder verstärken.


"Baumschranke voraus! Klettern in 10 Metern, danach haben Sie die andere Seite erreicht."


Weiter ging es zum Elbingstalteich, einem ehemals für den Bergbau genutzten Wasserspeicher zur Energiegewinnung, der ab der Mitte des 18. Jh. als Angelgewässer an Bedeutung gewann.



Wir machten uns auf zur letzten Stempelstelle...



Genau hier ließen wir unsere kleine Videodrohne steigen, da der Wind etwas nachgelassen hatte, das Ergebnis seht ihr hier:



Eine kleine Collage zur Drohne (DJI Mini 2), sie hat sich wacker geschlagen im Wind.



Nun begaben uns auf den Rückweg und waren froh, als wir im warmen, windgeschützten Auto sitzen konnten. Sturm ist nicht ohne, man muss aufmerksam und sich der Gefahren bewusst sein. Auf keinen Fall sollte man bei solchen Bedingungen alleine unterwegs sein, zumindest würden wir davon abraten.