Wilde Orchideen in
Bad Bibra

21.05.2022 - Ein Naturschutzgebiet, das sich zum Wandern lohnt - besonders für Tierbeobachter und Pflanzenfotografen.

Unsere Wanderung begann in dem kleinen unscheinbaren Ort Krawinkel. Von dort ging es nach Bad Bibra und anschließend nach Schwarzenbach, später nahmen wir sogar noch Freyburg mit.



Es sah anfangs sehr nach Regen aus, aber wir setzten unseren Weg fort und das Wetter besserte sich. Die später auftauchenden weißen Wolken gaben der Landschaft etwas Malerisches.



Hier hinaufzukraxeln war nicht ohne, der Aufstieg war sehr steil - aber auch lohnend.



Oben angekommen, sahen wir diese Pflanze. Sie heißt Knabenkraut, gehört zu den wilden Orchideen und ist nicht so oft zu entdecken.


Der Forst Bibra ist ein Naturschutzgebiet und somit definitiv eine Wanderung wert. Von der Aussicht bis hin zu den zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ist für jeden etwas dabei.


Hier folgen einige Tiere, die ich spontan auf Fotos festgehalten habe...



... eine Blindschleiche...



... und sogar eine kleine Biene, die sich inmitten einer Pfütze auf einem Stein von der Sonne trocknen ließ. Aus ihrer Perspektive müssen die Wellen gigantisch gewesen sein.